Radio-Museum Linsengericht nimmt am internationalen „Welttag des Radios“ teil Das Radio-Museum Linsengericht ist für den von der UNESCO proklamierten „Welttag des Radios“ am Donnerstag, den 13. Februa
Dampf trifft Radio – Nostalgie im Radio-Museum
Zwischen den Jahren war das Radio-Museum Linsengericht Schauplatz einer besonderen Veranstaltung, die Technikliebhaber und Nostalgiker gleichermaßen begeisterte. Unter dem Motto „Dampfradio“ präsentie
Radiobörse Main-Kinzig
Erstmals in der Barbarossastadt Gelnhausen!
Wann: Sonntag, 30. März 2025, 9 Uhr bis 15 Uhr
Wo: Aula des Grimmelshausen Gymnasiums. In der Au 3, 63571 Gelnhausen.
Freier Eintritt!
Das Museum ist zwischen 12:00 und 18:00 geöffnet.
Zum Verkauf präsentiert werden voll funktionsfähige Radios aus dem Fundus des Radio-Museums Linsengericht e.V., sowie Exponate von regionalen und überregionalen Anbietern. Außerdem gibt es Bastlergeräte, Plattenspieler, Tonbandgeräte und vieles mehr.
Anbieter mögen sich bitte per Email oder telefonisch (Anrufbeantworter) beim Museum melden.
Das war ein gutes Jahr!
Liebe Leser, der Presse wurde in diesem Beitrag das falsche Datum genannt! Der Dampfradiotag findet am 29.12.24 statt. „Das war ein gutes Jahr“, mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Radio-Mu
Dampf trifft Radio
Radio-Museum Linsengericht zu Gast beim Förderverein Dampfmaschinenmuseum Diesmal ging es bei der Exkursion des Radio-Museums Linsengericht nicht um das häufig zitierte „ Dampfradio“, sondern um Dampf
Rekordbesuch im Radio-Museum
Internationaler Museumstag 2024 lockte sehr viele Besucher aus nah und fern an Über einen Rekordbesuch konnte sich das Radio-Museum Linsengericht am Internationalen Museumstag 2024 freuen. Dabei fande
Internationaler Museumstag
Radio-Museum Linsengericht ist mit Präsentationen am Sonntag, 19.Mai 2024 dabei Erstmals wird sich das Radio-Museum Linsengericht aktiv am internationalen Museumstag 2024 mit attraktiven Veranstaltung
Hilfe für „Schulhofradio“
Projektgruppe der Freien Montessori Schule Main-Kinzig-Kreis zu Gast im Radio-Museum LinsengerichtUnter der Leitung von Sabine Katzmann informierte sich die Projektgruppe „Schulhofradio“ im Radio-Muse
Viel Aufmerksamkeit für historische Radios
Ausstellungseröffnung im Bürgerforum des Main-Kinzig-Kreises mit viel Publikum„Eine Zeitreise durch 100 Jahre Rundfunkgeschichte“, unter diesem Titel präsentierte das Radio-Museum Linsengericht e.V. i
Auf Empfang – Besuch im Technomuseum Mannheim
Anlässlich des 100. Geburtstages des deutschen Rundfunks hat das Radio-Museum Linsengericht e.V. seinen Mitgliedern einen Ausflug in Technoseum Mannheim angeboten, wo in diesem Jahr die Sonderausstellung „Auf Empfang“ die Geschichte von Rundfunk und Fernsehen eindrucksvoll dokumentiert. Neben den Aktiven nutzten zahlreiche Nachwuchskräfte und Ehepartner die Möglichkeit, sich über Radiotechnik und Programmgestaltung zu informieren.